Am vergangenen Samstag siegten die Handballer des TSV Sonthofen mit 26:25 gegen die SG Kaufbeuren/Neugablonz
In einem spannenden Spiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten bewies Sonthofen besonders in der Schlussphase Nervenstärke. Trotz einiger Ausfälle und starker Gegenwehr der Gäste sicherte sich die Mannschaft von Trainer Cristian Savlovschi zwei wichtige Punkte.
Sonthofen sichert sich somit weiterhin Platz 7 in der Tabelle, während Kaufbeuren auf Platz 10 rangiert.
Vor Spielbeginn erreichte Trainer Cristian Savlovschi die Nachricht, dass Kapitän Laurenz Lakotta nicht zur Verfügung stehen würde. Außerdem laboriert Aleks Italo weiterhin an seiner Fingerverletzung.
Kaufbeuren musste mit Benedikt Glas ebenfalls auf einen wichtigen Rückraumspieler verzichten, dafür war der Kader ansonsten sehr gut aufgestellt. „Das war definitiv eine andere Klasse als noch im Hinspiel. Kaufbeuren hat mittlerweile wieder eine Mannschaft, mit der sie vor ein paar Jahren noch um den Aufstieg in die Landesliga gespielt haben.“ So Kapitän Laurenz Lakotta. Das Spiel begann dann sehr zäh. Beide Mannschaften taten sich im aufgebauten Angriff schwer. Erst nach etwa 10 Minuten schien Sonthofen besser im Spiel zu sein. Rückkehrer Noa Hüper erzielte das 6:4. Torhüter Andy Dahm hatte bereits in dieser Phase entscheidenden Anteil daran, dass die Gastgeber in Führung lagen. Immer wieder zog er den Schützen der SG den Zahn. Als dann auch noch Trainer Savlovschi die Führung weiter ausbauen konnte (9:6),
wechselte Kaufbeuren mit Niklas Klöck einen der besten individuellen Spieler der Bezirksoberliga ein und dieser war anschließend Dreh- und Angelpunkt der Gäste.
Dadurch kam die SG bis zur Pause wieder zum Ausgleich. Beim Stand von 11:11 wurden die Seiten gewechselt. „Wir haben wieder eine recht solide Abwehr gespielt. 11 Gegentreffer sind okay. Im Angriff mussten wir uns bessere Lösungen überlegen.“ So Trainer Savlovschi.
Beide Mannschaften setzen in der Deckung auf eine Manndeckung. Marcel Heil auf Seiten der Sonthofer wurde bereits nach dem zweiten Angriff in Manndeckung genommen. Niklas Klöck kam dann auch in den Genuss der Sonderbewachung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schien Sonthofen dann aber noch gedanklich in der Kabine geblieben zu sein. Nur ein Treffer gelang der Mannschaft bis zu 41. Minute. Die Gäste nutzten das zur 17:12 Führung. Trainer Savlovschi lobte die Abgeklärtheit der Mannschaft „Das sah schon bedrohlich aus, aber in dieser Saison sind wir erstaunlich gelassen bei Rückstand. Nachdem sich die Gemüter bei uns beruhigt hatten, haben sich alle wieder auf das wesentlich konzentriert.“ Die Abwehr stand danach deutlich besser, man erschwerte es Kaufbeuren merklich und dadurch war Torhüter Dahm mehr und mehr der Matchwinner für Sonthofen. Angeführt von Dalibor Italo, der im Angriff das Kommando übernahm und Redzo Kahric, der wieder eine sehr starke Abwehrleistung zeigte, startete der TSV ein Aufholjagd. Nach 10 Minuten gelang es Sonthofen wieder in Führung zu gehen (21:20). Kaufbeuren schaffte zwar nochmal den Ausgleich zum 23:23. Der nächste 3:0 Lauf für die Oberallgäuer war dann aber zu viel. Am Ende stand ein 26:25 für Sonthofen auf der Anzeigetafel.
„Das waren wieder zwei sehr wichtige Punkte für uns. Darauf gilt es aufzubauen.“
Für Sonthofen spielten:Dahm, Gladyschew (Tor); Pauw (1), Günter (2), Heil (9/1), Hüper (3), Savlovschi (2), D. Italo (3), Waldmann, Burgdorf (1), Balzer, Kahric (5)