top of page

Sonthofen vor Auswärts-Coup in Landsberg?

Autorenbild: Laurenz LakottaLaurenz Lakotta

Am kommenden Samstagabend, den 08. Februar 2025, steht für die Handballer des TSV Sonthofen das erste Auswärtsspiel im Jahr 2025 an.

Die Mannschaft wird dann zu Gast beim TSV Landsberg sein. Anwurf in der Isidor-Hipper Halle wird um 18 Uhr sein.

Landsberg befindet sich mit 14:14 Punkten aktuell im gesicherten Mittelfeld, der TSV Sonthofen mit 10:16 Punkten zwei Plätze dahinter auf Rang 7.

Beide Teams befinden sich im Mittelfeld der Tabelle und kämpfen um wichtige Punkte, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten. Landsberg möchte seinen Heimvorteil nutzen, während Sonthofen trotz personeller Engpässe alles daran setzen wird, den positiven Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen.

Trainer Cristian Savlovschi weiß, wie schwer das Spiel in Landsberg werden wird „Landsberg ist ein schwer zu bespielender Gegner, vor allem in eigener Halle. Wir werden jedoch mit Selbstvertrauen anreisen und alles daransetzen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.“


Die Gastgeber sind aktuell vier Punkte vor den Oberallgäuern und wollen die Chance nutzen sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen. „Noch ist Landsberg mit 14 Punkten sicher, aber wir wollen uns auf 2 Punkte an Sie heranspielen. Die Chance dazu sollten wir haben.“ Vieles wird darauf ankommen, ob sich Sonthofen besser auf die Schlüsselspieler der Landsberg einstellen kann oder nicht. Im Hinspiel war man noch mit 32:28 unterlegen, weil man in der entscheidenden Phase zu viele Fehler gemacht hatte.

Landsberg erzielte im Jahr 2025 bereits deutlich unterschiedliche Ergebnisse. Ein sehr deutliches 47:30 gegen Gröbenzell, folgte eine unerwartete 27:31 Niederlage gegen Kaufbeuren.

Gegen diesen Gegner konnte sich Sonthofen vor Wochenfrist knapp mit 26:25 durchsetzen. „Da müssen wir anknüpfen, auch da haben wir nicht in Bestbesetzung gespielt, aber wir das Beste daraus gemacht.“ Gibt sich Trainer Cristian Savlovschi optimistisch.

Das man mit Landsberg mithalten kann, hatte man im Hinspiel schon gezeigt. In einem engen Spiel, waren es am Ende kleine Fehler die den Ausschlag gegeben haben. „Wir sind im Laufe der Saison stabiler geworden und können mit Rückständen gut umgehen. Hoffentlich werden wir nicht die Situation kommen, aber es ist alles möglich in diesem Spiel.“

Der TSV will natürlich das Selbstvertrauen ausnutzen, dass man sich über die letzten Wochen erarbeitet hat. Die letzten 5 Spiele wurden nicht verloren, dabei holte man 9 von 10 möglichen Punkten. Die Personalsituation gestaltet sich dabei allerdings weiterhin sehr schwierig.

„Wir müssen beim Abschlusstraining sehen, wer alles für das Spiel in Frage kommt.“

Noa Hüper und Mike Burgdorf sind nicht verfügbar. Aleks Italo hat seine Verletzung noch nicht auskuriert. „Wir hoffen natürlich schnellstmöglich auf die Rückkehr von ihm. Gerade in der Abwehr wäre das eine immense Verstärkung.“ Außerdem muss auf Marcel Heil verzichtet werden, der nach einer blauen Karte im letzten Spiel gesperrt wurde. Wie lange die Sperre sein wird, wird sich noch die kommenden Tage zeigen. Dafür könnte Kapitän Laurenz Lakotta wieder zurückkehren. „Egal wie wir aufgestellt sind, wir werden versuchen die 2 Punkte mit nach Sonthofen zu nehmen.“

Mit einem Sieg könnten die Oberallgäuer einen sehr wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und die Schwung der letzten Wochen weiter aufrecht erhalten.




bottom of page