Am vergangenen Wochenende empfing der TSV Sonthofen die HSG Isar-Loisach in eigener Halle. Nach der knappen Niederlage gegen den TSV Landsberg wollte die Mannschaft von Trainer Cristian Savlovschi eine Reaktion zeigen – und das gelang eindrucksvoll. Mit einer starken Teamleistung setzte sich der TSV am Ende mit 41:30 durch und sicherte sich zwei wichtige Punkte.
Bereits im Vorfeld war klar, dass der TSV Sonthofen auf mehrere Leistungsträger verzichten musste. Aleks Italo, Noa Hüper, Ralf Günter und Jonas Keleminic standen nicht zur Verfügung. Dafür rückten Dominik Waldmann, Philipp Pache, Tim Winter und David Gabriel in den Kader. Hoffnung machte die Rückkehr von Marcel Heil und Mike Burgdorf, die wieder ins Team fanden. Doch der nächste Rückschlag ließ nicht lange auf sich warten: Bereits nach fünf Minuten verletzte sich Dalibor Italo und konnte nicht weiterspielen. Somit war Sonthofen erneut gezwungen, sein Spiel anzupassen.
Vielleicht auch wegen der angespannten Personalsituation erwischte Sonthofen nicht den optimalen Start in die Partie. „Irgendwie ist das beängstigend. Die letzten Spiele starten wir immer mit einem Rückstand in die Partie, nur um den bis Mitte erste Halbzeit zu egaliseren.“ So Kapitän Laurenz Lakotta
Wie in den vorangegangenen Spielen waren der Gegner wacher und erarbeitete sich eine 5:1 Führung. Erst danach kam Sonthofen besser in die Partie. Die Abwehr stand kompakt, und Torhüter Andy Dahm konnte mit mehreren starken Paraden in der Anfangsphase glänzen. Vorne zeigte sich Sonthofen effizient, nach 12 Minuten war das Unentschieden zum 7:7 geschafft. Doch Isar-Loisach erwies sich als der erwartet schwere Gegner und konnte, auch trotz Personalproblemen immer wieder vorlegen und lag immer wieder mit 3 Toren in Front. Philipp Pache gelang dann mit einem Doppelschlag der ersehnte 15:15 Ausgleich. Bis zur Pause konnte Sonthofen dann den Ton angeben und beim Stand von 19:18 wurden die Seiten gewechselt. Kapitän Savlovschi war zufrieden bis dahin.
„Bei dem Spielstand konnte man nicht glauben, dass wir eigentlich eine ganz gute Abwehr gespielt haben. Leider sind immer kleine Fehler passiert. Dafür waren wir im Angriff sehr effizient und das vorallem durch schnelles Umschalten.“
In die zweite Halbzeit startete dann der TSV wie ausgewechselt. Innerhalb kürzester Zeit war der Vorsprung auf 5 Tore angewachsen. „Wir haben in der zweiten Halbzeit gefühlt die ersten Angriffe mit 100% abgeschlossen, dabei hatten wir im Abschluss auch viel Glück, das muss man sich aber auch erarbeiten.“ Nach 41 Minuten gelang Sean Pauw das 30:22 und Marcel Heil und Redzo Kahric, die im Angriff an nahezu jeder Aktion beteiligt waren, warfen eine 10-Tore Führung heraus (32:22). „Da lief echt vieles für uns. Wir waren aber immer noch sehr konzentriert, eine Mannschaft wie Isar-Loisach spielt da auch einfach ruhig weiter.“ Sonthofen konnte in der Folge dann auch viel durchwechseln und es gab keinen erkennbaren Bruch im Spiel. „Das sich alle eingesetzten Spieler in die Torschützenliste eingetragen haben, zeigt auch nochmal, dass wir als Mannschaft aktuell sehr gut spielen.“ Kurz vor Ende war die Führung dann sogar auf 13 Tore angewachsen und am Ende gab es ein sehr deutliches 41:30. „Mit so einem Spielverlauf hat keiner von uns gerechnet, aber umso erfreulicher ist es, dass wir solche Leistungen auch abrufen können.“ Gab sich Torhüter Alex Gladyschew sehr zufrieden.
Den Schwung muss die Mannschaft jetzt mitnehmen, um beim nächsten Heimspiel gegen Weilheim vielleicht die nächste Überraschung zu schaffen. Trainer Cristian Savlovschi nach dem Spiel: „Die Jungs haben heute eine tolle Leistung gezeigt. Trotz der Ausfälle haben wir als Team funktioniert und genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“