Gilching gegen den TSV - es wird spannend
- Laurenz Lakotta
- 25. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Spitzenspiel in der Bezirksliga Alpenvorland: Zweiter gegen Erster. Am Samstag reist der TSV Sonthofen nach Gilching, um die Tabellenführung zu verteidigen. Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr in der Rathaushalle.
Vor der Saison galten neben dem SV Pullach auch der TSV Gilching als Favoriten für den direkten Aufstieg. Im Gegensatz zu Pullach, die aktuell noch nach ihrer Form suchen, hat sich der TSV Gilching an der Tabellenspitze etabliert. Derzeit belegen die Oberbayern den zweiten Tabellenplatz, einen Rang hinter dem TSV Sonthofen. Trainer Cristian Savlovschi zeigt sich bisher zufrieden mit dem Verlauf der aktuellen Spielzeit: "Bislang spielen wir eine gute Saison. Mit nur einer Niederlage können wir eine positive Bilanz vorweisen. Nun stehen jedoch die Duelle mit Gilching und Pullach an. Dann werden wir sehen, wie gut wir wirklich sind."
Obwohl der TSV Gilching bereits ein Spiel mehr absolviert hat, liegt er hinter Sonthofen. Ein Unentschieden im ersten Spiel gegen Murnau, eine Niederlage gegen die zweite Mannschaft aus Weilheim und vor Wochenfrist ein Unentschieden gegen Unterpfaffenhofen sind die bisherigen Spiele, in denen Gilching Punkte liegen gelassen hat. "Das sind sicherlich starke Gegner. Daher sind wir gewarnt", betont Savlovschi. Auch aus der Vergangenheit heraus wird sich Sonthofen auf einen harten Kampf einstellen müssen. "Spiele in Gilching waren immer körperbetont, da werden wir definitiv an unsere Grenzen gehen müssen", sagt Kapitän Laurenz Lakotta und fügt hinzu: "Und wir haben noch eine Rechnung offen." Damit bezieht er sich auf das letzte Duell mit den Oberbayern, als es im letzten Spiel der Saison um den Abstieg ging und Gilching das glücklichere Ende hatte.
Nun steht das nächste Duell an, und die Sonthofer können mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen anreisen. Nach sechs teilweise überzeugenden Siegen in Folge ist die Stimmung im Lager der Oberallgäuer natürlich gut. "Wir freuen uns auf das Spiel gegen Gilching, solche Duelle machen besonders Spaß", so Savlovschi. Allerdings muss er voraussichtlich auf Yanik Schmidt und Ralf Günter verzichten, während ein Einsatz von Bernd Schlober noch fraglich ist. "Wir müssen sehen, wie die Verletzung sich entwickelt. Wir hoffen natürlich auf einen Einsatz." Ansonsten kann der Coach aus dem Vollen schöpfen. Diese Tatsache hat sich in den vergangenen Spielen bereits als Pluspunkt erwiesen. Die Breite des Kaders ermöglicht es, verschiedenen Spielern Pausen zu geben. Die Vorbereitung auf das Spiel war unter der Woche auch deutlich einfacher. Da die meisten Spieler nicht mehr angeschlagen sind, waren auch taktische Elemente und insbesondere das Abwehrtraining wieder möglich. Obwohl Sonthofen neben Gilching die beste Defensive der Liga stellt, ist man noch nicht restlos zufrieden. "Gegen Gilching müssen wir noch eine Schippe drauflegen, dem Gegner so wenig Raum wie möglich lassen, um zum Torerfolg zu kommen." Dann ist auch ein Auswärtserfolg durchaus im Bereich des Möglichen.