top of page

Krimi um den Klassenerhalt – Wer setzt das nächste Ausrufezeichen?

Autorenbild: Laurenz LakottaLaurenz Lakotta

Am Samstagabend, den 3. Februar 2025, steht den ein echtes Highlight bevor: Der TSV Sonthofen empfängt um 18:30 Uhr in der Bezirksoberliga Alpenvorland die SG Kaufbeuren/Neugablonz. Das Allgäu-Derby verspricht Hochspannung und Emotionen pur, wenn die beiden Nachbarn um wichtige Punkte kämpfen. Während Sonthofen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen will, steht die SG Kaufbeuren/Neugablonz unter Zugzwang im Kampf gegen den Abstieg.

 

Mit einem knappen Unentschieden gegen die HSG Würm-Mitte (26:26) hat der TSV Sonthofen ein deutliches Zeichen gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Alexander Savlovschi bewies in dieser Partie, dass sie mit den Spitzenmannschaften der Liga mithalten kann. Besonders beeindruckend war die Moral des Teams, das nach einem Rückstand zurückkam und am Ende einen Punkt erkämpfte.

Aktuell liegt der TSV mit 8:16 Punkten auf Platz 9 der Tabelle und hat sich etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Ein Sieg gegen Kaufbeuren/Neugablonz wäre nicht nur für die Moral, sondern auch tabellarisch enorm wichtig. Die Gäste rangieren mit 7:17 Punkten auf dem 10. Platz und stehen unter Druck, um nicht noch weiter abzurutschen.

Die Gastgeber müssen in diesem Derby auf eine wichtige Stütze in der Defensive verzichten: Aleks Italo fällt mit einer Handverletzung aus. Dieser Ausfall wiegt schwer, denn Italo ist nicht nur ein Abräumer in der Abwehr, sondern auch ein emotionaler Leader auf dem Feld.

Doch es gibt auch positive Nachrichten für den TSV: Mit Noa Hüper und Mike Burgdorf kehren zwei wichtige Akteure in den Kader zurück. Hüper bringt Stabilität und Variabilität in die Defensive, während Burgdorf vor allem im Angriff für Durchschlagskraft sorgen kann. Beide Spieler könnten zu den entscheidenden Faktoren im Spiel gegen Kaufbeuren/Neugablonzwerden.

Trainer Cristian Savlovschi sieht der Partie optimistisch entgegen: „Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir mit Leidenschaft und Zusammenhalt gegen jede Mannschaft bestehen können. Auch wenn uns Aleks fehlen wird, sind wir gut vorbereitet und wollen unsere Heimstärke ausspielen.“

Kapitän Laurenz Lakotta betonte die Bedeutung des Derbys: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes. Wir wollen zeigen, dass wir bereit sind, alles zu geben, und uns mit zwei Punkten belohnen.“

Für den TSV Sonthofen wird es entscheidend sein, die Defensive trotz des Ausfalls von Aleks Italo stabil zu halten. Hier könnte Noa Hüper eine Schlüsselrolle übernehmen, während auch das Torhütergespann um Alex Gladyschew und Andy Dahm erneut gefordert sein wird, seine Klasse unter Beweis zu stellen.

Im Angriff wird viel von Marcel Heil und dem Rückraum des TSV Sonthofen abhängen. Heil, der zuletzt in Topform war, könnte mit seinen kreativen Ideen und präzisen Abschlüssen den Unterschied machen. Gleichzeitig müssen die Gastgeber darauf achten, unnötige Ballverluste zu vermeiden, da die SG Kaufbeuren/Neugablonz vor allem im Tempogegenstoß brandgefährlich ist.

Die Gäste wiederum werden versuchen, das Spiel durch eine kompakte Abwehr und schnelles Umschaltspiel zu kontrollieren. Besonders auf den Rückraum um Spielmacher Niklas Klöck und Benedikt Glas und den treffsicheren Außenspieler Patrick Spitschan sollte der TSV ein besonderes Auge haben.

Das Derby zwischen dem TSV Sonthofen und der SG Kaufbeuren/Neugablonz verspricht Hochspannung und ein enges Spiel. Beide Mannschaften haben in den letzten Wochen Licht und Schatten gezeigt, sodass Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen könnten. Wenn es dem TSV gelingt, an die kämpferische Leistung aus dem Würm-Mitte-Spiel anzuknüpfen und die Defensive zu stabilisieren, stehen die Chancen gut, dass die Punkte in Sonthofen bleiben.

Die Gäste aus Kaufbeuren/Neugablonz werden jedoch alles daransetzen, um ihre Auswärtsbilanz zu verbessern und wichtige Zähler im Abstiegskampf zu sammeln. Entscheidend wird sein, welche Mannschaft die Nervosität in diesem brisanten Duell besser in den Griff bekommt und ihre Stärken konsequent ausspielt.



 


bottom of page