top of page

TSV fordert Spitzenreiter heraus

  • Autorenbild: Laurenz Lakotta
    Laurenz Lakotta
  • 15. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. März

TSV Sonthofen ist zu Gast beim ungeschlagenen Tabellenführer Eichenauer SV.

Am kommenden Wochenende steht dem TSV Sonthofen eine der schwierigsten Aufgaben der Saison bevor. Die Mannschaft von Trainer Cristian Savlovschi reist zum Eichenauer SV, der bisher eine makellose Bilanz von 17 Siegen in 17 Spielen aufweist und souverän an der Tabellenspitze thront. Anpfiff ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Sporthalle Eichenau.

Der Eichenauer SV dominiert aktuell die Liga nach Belieben. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 582:451 (+131) und einer makellosen Punktebilanz von 34:0 sind sie das Maß aller Dinge in dieser Saison. Das Team überzeugt sowohl offensiv als auch defensiv und hat zuletzt gegen die HSG Isar-Loisach mit 28:27 einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg eingefahren. Besonders die starke Defensive gepaart mit schnellen Gegenstößen macht es den Gegnern schwer, gegen Eichenau zu bestehen. Trainer Cristian Savlovschi sieht Eichenau auch als klaren Favoriten „Die Mannschaft steht zurecht an der Spitze, sie haben einen sehr breiten Kader und eine sehr körperliche Mannschaft. Wir müssen unsere beste Leistung abrufen um etwas holen zu können.“

Der TSV Sonthofen hingegen steht nach dem knappen 24:21-Sieg gegen den TSV Weilheim mit 14:18 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Die Mannschaft zeigte zuletzt eine kämpferische Leistung und konnte sich mit dem Sieg etwas Luft im Mittelfeld der Tabelle verschaffen. „Der Abstiegskampf ist nach wie vor hart umkämpft. Es gibt jetzt auch einige unerwartete Ergebnisse. Wir müssen also in jedes Spiel gehen mit der Überzeugung etwas holen zu können.“ So Kapitän Laurenz Lakotta.

Die letzten Spiele haben gezeigt, dass das Team trotz schwieriger Personalsituation in der Lage ist, enge Partien für sich zu entscheiden.

Die Personalsituation bleibt für den TSV Sonthofen angespannt. Dalibor Italo fällt weiterhin mit einer schwereren Verletzung bis Ende März aus, und auch Noa Hüper wird nicht zur Verfügung stehen. Zudem muss Trainer Savlovschi auch auf Mike Burgdorf verzichten. Positiv ist jedoch, dass Aleks Italo nach seiner Pause wieder im Kader steht und für mehr Stabilität in der Abwehr und im Rückraum sorgen könnte.

Für Sonthofen wird es entscheidend sein, die starke Defensive von Eichenau zu durchbrechen und dabei selbst kompakt in der Abwehr zu stehen. „Im Hinspiel haben wir einige viel zu leichte Gegentreffer kassiert. Das darf dir gegen eine solche Mannschaft nicht passieren.“ Eine stabile Defensive um das Torhüterduo Andy Dahm und Alex Gladyschew wird unerlässlich sein, um die schnellen Angriffe des Spitzenreiters zu unterbinden. Zudem muss Sonthofen die technischen Fehler minimieren, die in vergangenen Spielen immer wieder zu einfachen Gegentoren geführt haben.

Eichenau verfügt über eine starke Rückraumachse und nutzt seine Chancen äußerst effizient. Besonders die schnellen Gegenstöße nach Ballgewinnen stellen eine große Gefahr dar. Sonthofen muss daher in der Offensive geduldig agieren und Ballverluste vermeiden, um nicht ins schnelle Umschaltspiel des Gegners zu laufen.

Ein weiteres Augenmerk wird auf der Physis liegen. Während Eichenau mit einem breiten Kader agiert, muss Sonthofen mit seinen personellen Engpässen clever haushalten. Gelingt es, das Spiel lange offen zu halten, könnte ein Überraschungserfolg möglich sein. Entscheidend wird sein, wie lange Sonthofen das hohe Tempo des Tabellenführers mitgehen kann. „Im Hinspiel haben wir gezeigt, dass wir über 50 Minuten mithalten können. Danach haben wir uns mit einigen Fehlern um den Erfolg gebracht.“

Trotz der klaren Außenseiterrolle kann Sonthofen nach den jüngsten Erfolgen befreit aufspielen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann, wenn sie konzentriert auftritt und ihre Chancen effizient nutzt.

Zudem kann Sonthofen von einem möglichen Druck auf Eichenau profitieren. Als ungeschlagener Tabellenführer ist die Erwartungshaltung hoch.

Die Favoritenrolle liegt klar beim Eichenauer SV, der seine Spitzenposition weiter festigen möchte. Sonthofen hingegen hat nichts zu verlieren und kann befreit aufspielen. Ein leidenschaftlicher Auftritt und eine konzentrierte Abwehrleistung könnten dem TSV Sonthofen helfen, den haushohen Favoriten zumindest zu ärgern. Es bleibt abzuwarten, ob Sonthofen für eine Überraschung sorgen kann oder ob Eichenau seinen Siegeszug fortsetzt.

bottom of page